- 1 Stück = 25 kg
BTR-Bierhefe®
Zur optimalen Unterstützung der Mikroflora im Magen-Darm-Trakt
Bei Leiber BTR-Bierhefe® wird die Bierhefe (40 %) mit einem einzigartigen und patentierten Verfahren an die Trägersubstanzen Biertreber (30%) und unmelassierte Rübenschnitzel (30%) gebunden und schonend getrocknet. Die diätetischen und prebiotischen Komponenten des Biertrebers und die unmelassierten Rübenschnitzel mit ihrem hohen Pektinanteil führen im Zusammenspiel mit der Kombination der Nähr- und Wirkstoffe der Bierhefe zu einer Optimierung der Mikroflora im Magen-Darm-Trakt (Eubiose) und somit zur Entlastung des Stoffwechsels und Stärkung des Immunsystems.
Effekte von Leiber BTR-Bierhefe® bei Pferden
Diätetische und prebiotische Effekte durch fermentierbare Fasern
Unterstützung des Magen-Darm-Traktes
Stoffwechselentlastung und Stärkung des Immunsystems
Muskelaufbau und Erhalt der Konstitution, insbesondere auch bei alten Pferden
Artikel-Nr. 281
Leiber Bierhefeprodukte für Ökofutter
Einsatzempfehlungen pro Tier/Tag
Großpferd (600 kg) - ca. 250 g
Kleinpferd (350 kg) - ca. 100 g
Spezielle Einsatzgebiete
Großpferd (600 kg) akute Verdauungsstörungen über 2–3 Wochen - ca. 500 g
Großpferd (600 kg) in Hochträchtigkeit und während der Laktation - bis zu 500 g
Fohlen, Jährlinge, 2-Jährige - 50–100 g
Hinweis beim Einsatz für Sportpferde
Leiber BT-Bierhefe® ist ADMR konform, bei Einhaltung der Fütterungsempfehlung Großpferd (600 kg) - max. 350 g