1. Juli 2025

Soja-Anteil in Ration gesenkt

Seit fünf Jahren setzt Schweinemäster Tams NutriSpar ein und konnten damit Soja einsparen, Futterkosten senken und die Tiergesundheit verbessern. Gleichzeitig wurde der CO₂-Fußabdruck sowie die Nährstoffausscheidungen spürbar reduziert – eine echte Win-win-Situation für Stall und Umwelt.

Mein Name ist Heiner Tams. Wir befinden uns hier in Schleswig-Holstein im östlichen Hügelland. Ich bewirtschafte gemeinsam mit meiner Familie und unseren Mitarbeitern unseren Betrieb in der bereits 16. Generation.  Wir betreiben auf insgesamt drei Standorten Schweine­mast, wobei wir einen Stall gemeinschaftlich mit einem Partner betreiben. Jährlich verkaufen wir so insgesamt ca. 26.500 Schweine. Auf unseren 460 ha Ackerfläche wird neben Zuckerrüben und Raps, ausschließlich Getreide für unsere Tiere angebaut. 

 

Nebenprodukte senken CO2 Fußabdruck

Nachhaltigkeit ist uns ein großes Anliegen, so dass unsere Rationen zu 35 - 40 % aus drei verschiedenen flüssigen Nebenprodukten aus der Lebensmittelindustrie bestehen. So haben wir enorme Kostenvorteile und senken den CO2 Fußabdruck deutlich. 

🐖 Vor 5 Jahren haben wir NutriSpar getestet

Genau das war auch eine der Gründe, warum wir uns vor 5 Jahren gemeinsam mit unserem 
VILOFOSS Futtermittelvertreter dazu entschieden haben, NutriSpar einzusetzen. 

🌾 Soja-Anteil um 2,5% reduziert

Durch NutriSpar konnten wir unseren Soja-Anteil in den Rationen um ca. 2,5 % senken. Wir haben so mehr Platz für günstigere Futtermittelanteile geschaffen, konnten das Tierwohl fördern, indem wir weniger Rohprotein in der Ration und Ammoniak im Stall haben und auch den Stoffwechsel der Tiere entlastet. 
Die Futterverwertung hat sich um ca. 5/10tel auf jetzt 1 : 2,51 verbessert.

✔ Stoffstrombilanz deutlich verbessert

Die zunehmende Diskussion über rote Gebiete und Stickstoffeinsparungen war ein weiterer Aspekt. Denn bessere Phosphorverdaulichkeit und Einsparung von Rohprotein führen zu einer deutlichen Einsparung von Stickstoff und Phosphorausscheidungen, was über die Stoffstrombilanzen ersichtlich wurde.
 

Klare Emfpehlung für NutriSpar®

Im Großen und Ganzen haben wir durchweg positive Erfahrung mit dem Einsatz von NutriSpar gemacht und können es ohne Bedenken weiterempfehlen

Hier können Sie den NutriSpar-Bericht im Flyer nachlesen.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Möchten auch Sie NutriSpar in Ihre Fütterung integrieren, dann wenden Sie sich gerne an unseren Aussendienst oder die Abteilung Schweinefütterung.

Link zum NutriSpar