- 1 Stück = 25 kg
Entlastet die Düngebilanz!
-
neue Wirkstoffkombination
-
verbessert die Futterverwertung
-
spart Protein und Energie
Schauen Sie sich an, wie Bauer Christof seine Düngebilanz entlastet und zusätzlich Futterkosten spart.
Jetzt Düngebilanz entlasten und Futterkosten sparen
Die neue Dünge-VO ist bereits verbindlich. Dies kann zu einem erhöhten Flächenbedarf der Betriebe für die Nährstoffausbringung führen. Daher gilt es jetzt umso mehr, die Fütterung effizienter zu machen und somit die N- und P- Ausscheidungen der Tiere zu reduzieren!
Wesentlicher Faktor für den Erfolg in der Schweinemast sind daher effiziente Fütterungskonzepte.
Das neue NutriSpar - Mineralfutter-Konzept
Mit dem NutriSpar - Konzept füttern Sie stark nährstoffreduziert ohne Leistungseinbußen und können zusätzlich Ihre Futterkosten senken.
Vormast | Endmast | |
- Phytase | ++ | ++ |
- Vitamine | ++ | ++ |
- Aminosäuren | ++ | ++ |
- Phytogene Zusatzstoffe | + | + |
Überzeugene Argumente
-
optimale Aminosäurenausstattung für höchsten Proteinansatz
-
bessere Futterverwertung bei geringerer Stickstoff- und Phosphorausscheidung
-
Entlastung des Stoffwechsels
-
höhere Vitalität und verbesserte Immunantwort
Stabilisierung der Magen-Darm-Flora
+ VILOFOSS® NutriSpar:
- höhere Tageszunahmen
- angenehmer Geruch im Stall
NutriSpar - hohe Zunahmen, bessere Futterverwertung (FVW):
In einem Schweinemast-Praxisversuch (Ende 2016) mit den neuen NutriSpar Mineralfuttern konnten die Tageszunahmen von 923g auf 993g (+7,5%) gesteigert werden.
Einsatzbereiche NutriSpar - Konzept
-
anwendbar sowohl in der Vor- als auch in der Endmast (In beiden Abschnitten stehen abgestimmte Mineralfutter zur Verfügung.)
-
Für Ebermast geeignet
-
betriebsspezifische Mineralfutter mit NutriSpar-Komplex möglich.
Nachhaltig wirtschaftlich
-
einsparen kostenintensiver Proteinfuttermittel
-
verbesserte Futterverwertung
- verbesserte Leistung trotz stark N/P-reduzierter Fütterung
-
weniger Stickstoff und Phosphor in der Gülle
-
Geringerer Flächenbedarf für den Wirtschaftsdünger
-
Geeignet für die Ebermast und die GMO-freie Mast (Raps, Sonnenblumen, Erbsen)
Praxis-Versuche belegen
Artikel-Nr. 18880
Lesen Sie hier einen aktuellen Betriebsreport aus der agrarheute Schwein 2/2019
"Weniger Protein spart Fläche"